Marions Kochclub Salate - Rezepte |
Wonni´s Rezepte Insalat Frutti di Mare |
Der Clou bei diesem "Insalata die Mare" ist der Stangensellerie, diese Kombination ist wahnsinnig gut. 1 kg tiefgekühlte rohe Meeresfrüchte (ohne Surimi) 1/2 gelber Paprika 1/2 Stangensellerie 1/2 Frisee-Salat 200 ml Weißwein 1/2 Bund Petersilie 3-4 Knoblauchzehen 1-2 Zitronen Balsamicoessig Olivenöl Salz Pfeffer, frisch gemahlen Die Meeresfrüchte auftauen. 1 l Wasser mit dem Weißwein und etwas Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Wenn die Flüssigkeit ganz stark kocht die Meeresfrüchte hineingeben. (In diversen Rezepten steht man soll die Meeresfrüchte nur 2-3 Minuten blanchieren - nicht länger, weil sie sonst zäh werden - nachdem die Flüssigkeit nach dieser Zeit noch nicht wieder gekocht hat habe ich gewartet bis sie gekocht hat (nach 5 Minuten) und dann habe ich die Meeresfrüchte noch 1 Minute kochen lassen und sie dann raus genommen. Surimi kann man nicht mitkochen, weil sie sich sonst in lange Bänder entrollen - ich spreche aus Efahrung ). Die Meeresfrüchte unter kaltem Wasser abschrecken. 3-4 Knoblauchzehen mit dem Knoblauchwürfler oder dem Zick-zick-Zyliss in kleine Würfelchen schneiden (nicht pressen) und mit dem Zitronensaft, Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Olivenöl in einer großen Salatschüssel mischen. Die etwas abgekühlten Frutti di mare hineingeben und das ganze etwas durchziehen lassen. In der Zwischenzeit Paprika in kleine Würfel schneiden, Stangensellerie in Scheibchen, Petersilie grob hacken und Frisee-Salat waschen und grob zerkleinern. Paprika und Stangensellerie unter die Meeresfrüchte mischen und nach dem man das Ganze abgeschmeckt hat (eventuell nach Geschmack auch mit etwas Balsamicoessig zusätzlich) noch weiter etwas durchziehen lassen. Den Frisee-Salat extra mit etwas Salz, Pfeffer, Balsamicoessig und Olivenöl abschmecken und in die Mitte auf große Teller verteilen. Petersilie unter den Fischsalat mischen nochmal abschmecken und auf das Salatbett legen, oder große Tomaten damit füllen. Mit Ciabatta oder Pizzabrot servieren. |
Rezepte von: Impressum - Datenschutz |